Rassekaninchenzuchtverein W147 Hörstmar

Navigation an/aus
  • Startseite
  • Unser Verein
  • Rassekaninchenzucht
  • Kanin-Hop
  • Termine
  • Archiv
  • Impressum - Datenschutz
  • Datenschutzerklärung

Herzlich Willkommen

   Herzlich Willkommen auf der Homepage des W147 Hörstmar!

 

   Auf den folgenden Seiten möchten wir unseren Verein vorstellen.

   Wir hoffen das einige Informationen recht interessant sein werden und wünschen 

   einen angenehmen Aufenthalt.

  

 

Gerne stehen Ihnen unsere Vorstandsmitglieder bei Interesse an unserem Verein zur Verfügung!

 

Lokalschau 2019

Am kommenden Wochenende findet die Lokalschau der Rassekaninchenzuchtvereins W147 Hörstmar und die Clubschau des ostwestfälischen Widderclubs W609 in der Turnhalle in Hörstmar statt.

Insgesamt sind 138 Rassekaninchen aus 25 verschiedenen Rassen und Farbenschlägen zu der Ausstellung gemeldet worden.

Am Samstagvormittag werden die Kaninchen von drei Preisrichtern der Gruppe Bielefeld bewertet, die Ausstellung ist anschließend von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr für die Besucher geöffnet.

Neben der Rassekaninchenschau wird am Sonntag ab 10 Uhr auch ein Kanin-Hop Turnier auf dem ehemaligen Schulhof stattfinden. Zum zehnten Mal wird nun bereits das „lippische Kanin-Hop-Springen“ ausgetragen. Hierzu sind 50 Kaninchen aus 3 Landesverbänden gemeldet worden. Am Vormittag werden Wettbewerbe auf der geraden Bahn mit Leine und Geschirr ausgetragen. Ab Mittag werden dann Wettbewerbe im „freien Springen“ ohne Leine stattfinden.

Der W147 und der W609 laden herzlich ein, die Veranstaltung zu besuchen. Auf die Gäste warten neben den zahlreichen Kaninchen, eine große Tombola, selbstgemachte Torten sowie „Gegrilltes“ und Getränke.

 

Juliversammlung in anderer Form

Am 15.7.2019 haben wir unsere Versammlung einmal etwas anders durchgeführt.

Da unsere Kaniin-Hop-Gruppe seit einigen Monaten einen neuen Trainingsraum in der ehemaligen Grundschule hat,

haben wir unsere Monatsversammlung einmal dorthin verlegt.

Weiterlesen: Juliversammlung in anderer Form

Besuch bei einem Jungzüchter

Am 11.Juli wurde unserer Jungzüchter Jannis Berg besucht und seine Blaue Wiener und Margurger Feh tätowiert

Seine Tiere sind gut gepflegt und machen jetzt schon einen sehr guten Eindruck.

Natürlich gab es ein paar Ratschläge für die Haltung für die kommende Zeit.

Weiterlesen: Besuch bei einem Jungzüchter

Jahreshauptversammlung 2019 mit positiver Bilanz

Am 29.März fand die Jahreshauptversammlung des Rassekaninchenzuchtvereins W147 Hörstmar in der Gaststätte „Am Bahnhof“ in Lemgo Hörstmar statt. Auf der umfangreichen Tagesordnung standen die Jahresrückblicke, Ehrungen und die Planung des kommenden Jahres.

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2019 mit positiver Bilanz

Jugendzeltlager 2019

In erster Linie geht es in unserem Verein zwar im Rassekaninchenzucht und Kanin-Hop, aber nicht nur!

Auch die Geselligkeit und Spaß soll nicht zu kurz kommen.

Weiterlesen: Jugendzeltlager 2019

Zweites Lemgoer Maispringen

Am 4.Mai richtet die Kanin-Hop-Gruppe des W147 Hörstmar wieder einmal ein Kanin-Hop-Turnier aus. Zum „zweiten Maispringen“ hat sich ein hochkarätiges Starterfeld aus ganz Deutschland angemeldet. Aus 9 Landesverbänden des ZDRK haben sich 40 Sportler mit annähernd 200 Starts zum Turnier angemeldet. An diesem Tag werden Wettbewerbe in der „geraden Bahn“ von der leichten Klasse bis hin zur Eliteklasse ausgetragen. Des Weiteren werden auch noch ein Hochsprung- und ein Weitsprung-Wettbewerb veranstaltet.

Zurzeit steht der Deutsche Rekord im Hochsprung bei 90 cm und im Weitsprung bei 2,20m.

Das Turnier ist die letzte Qualifikationsmöglichkeit für die Deutsche Meisterschaft, die vom 20.-23.Juni im württembergischen Renningen ausgerichtet wird.

Das Turnier wird auf dem Gelände der ehemaligen Grundschule in Hörstmar ausgetragen (Am Sportplatz 6, 32657 Lemgo). Wer sich einmal Kanin-Hop ansehen möchte und das Flair eines Kanin-Hop-Turnieres erleben möchte, ist herzlich eingeladen vorbeizuschauen.

Neben dem Turnier wird der ausrichtende Verein für das leibliche Wohl der Sportler und Gäste sorgen.

<<<Download Startliste>>>

 

 Zeitplanung (unverbindlich)

9 Uhr Aufbau Gehege und Startbuchkontrolle

10 Uhr  Elite-Klasse GB ,

11 Uhr schwere Klasse GB

12 Uhr   Mittelschwere Klasse  GB

13 Uhr    Leichte Klasse GB  

15 Uhr   Hochsprung

16 Uhr   Weitsprung

10. Lemgoer Ostermarktspringen stand unter einen guten Stern


 

Zum zehnten Mal lud der Rassekaninchenzuchtverein W147 Hörstmar zum Lemgoer Ostermarktspringen ein. Nachdem das Springen im vergangenem Jahr wegen widrigsten Wetterbedingungen kurzfristig abgesagt worden war, hatte diese Jahr Petrus dieses Jahr mehr Erbarmen mit den Kanin-Hop-Sportlern. Bei sonnigem Wetter bei milden Temperaturen konnten die Wettbewerbe in diesem Jahr durchgeführt werden.

In diesem Jahr war das Turnier als „freies Springen“ ausgeschrieben, zum einen hatte dies den Grund, dass das Starterfeld nicht zu groß erden sollte und zum anderen um das Publikum zu zeigen, dass die Kaninchen auch ohne Leine und Geschirr die Hindernisbahn überwinden.

Weiterlesen: 10. Lemgoer Ostermarktspringen stand unter einen guten Stern

Verführungen und Sponsoring

Gerne machen wir Kanin-Hop und präsentieren und Hobby in der Öffentlichkeit und weitere Interessenten zu finden.

Unser Hobby ist aber auch mit vielen Kosten verbunden. Für unseren Trainingsraum muss monatlich Miete gezahlt werden. Hindernisse und Teppiche verschleißen und müssen ausgebessert oder erneuert werden. Unser Anhänger muss gewartet werden. Unsere Jugendlichen unterstützen wie finanziell bei Turnierbesuchen und Zeltlagern.

Weiterlesen: Verführungen und Sponsoring

Viel ist geschehen in unserer Kanin-Hop-Gruppe

 

 

Das Jahr 2018 war für die Kanin-Hop-Gruppe des W147 Hörstmar sehr ereignisreich.

Das erst negative Ereignis war im Frühjahr die Kündigung der Trainingsraums in Lemgo Lieme. Dort haben wir 2 Jahre lang geschützt vor Wind, Wetter und äußeren Einflüssen unsere Tiere trainieren können. So mussten wir „wie früher“ unter den Dächern der ehemaligen Grundschule in Hörstmar wieder Draußen trainieren, dies war im Sommer zwar kein Problem, aber in den Wintermonaten musste eine andere Lösung gefunden werden. So stellte uns ein Bauer in Lieme für die Trainingszeiten eine Wagenremise zur Verfügung, wofür uns wir uns herzlich bedanken.  

 

Nun haben wir aber dank der Unterstützung des Bürgermeistern Dr. Rainer Austermann und der Stadtverwaltung Lemgo nun doch wieder einen geeigneten Trainingsraum in der ehemaligen Grundschule von Hörstmar bezogen. Hier können wir nun wieder regelmäßig jeden Montag ab 18.30 Uhr unser Training abhalten. Wir und unsere Tiere sind dort vor Witterung geschützt und durch geeignete Beleuchtung unabhängiger bei den Trainingszeiten. Durch die nun entstehenden Nutzungskosten sind wir mittelfristig auf Unterstützung durch Sponsoren oder Einnahmen durch Vorführungen und Turniere angewiesen sein.

Weiterlesen: Viel ist geschehen in unserer Kanin-Hop-Gruppe

Jannis widmet sich den Marburger Feh

Seit einigen Monaten beteiligt sich Jannis Berg bei uns am Kanin-Hop Training.

Nun freuen wir ihn auch als Jungzüchter in unserem Verein begrüßen zu dürfen.

Auf der Kreisschau in Hörstmar "verliebte" er sich in die Mrburger Feh unsere Zuchtfreunde Christian Schulze.

Da Christian aus gesundheitlichen Gründen seine Zucht verkleinern will, freut es uns um so mehr, dass diese schöne Rasse unserem Verein erhalten bleibt. Christian wird sich weiterhin der Zucht seiner Loh,schwarz widmen und Jannis nun um die Marburger Feh.

Auch ein weiteres Mitglied unserer Kanin-Hop-Gruppe, Dorina Kruse, will nun in die Rassekaninchenzuct starten und Dalmatiner Rexe züchten.

Viel Erfolg allen Zuchtfreunden bei ihren Vorhaben!

 

Kanin-Hop im W147 Hörstmar

Hindernisspringen für Kaninchen 

Viele zum Verein gehörenden Jungzüchtern aber  auch Erwachsene haben sich entschlossen nun mit ihren Tieren für diese Ergänzung zur Rassekaninchenzucht zu üben. Bereits seit über 25 Jahren wird diese Sportart in den skandinavischen Ländern durchgeführt. In den vergangenen Jahren sind schon einige Kanin-Hop-Gruppen im Bundesgebiet entstanden.  Für Deutschland ist ein umfassendes Regelwerk für die Durchführung von Kanin-Hop-Wettbewerben entstanden.   Es ist sehr auf tierschutzrelevante Betrachtungen dabei geachtet worden.

Weiterlesen: Kanin-Hop im W147 Hörstmar

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

neueste Beiträge

  • Lokalschau 2019
  • Juliversammlung in anderer Form
  • Besuch bei einem Jungzüchter
  • Jugendzeltlager 2019
  • Zweites Lemgoer Maispringen

Infos

Unser Vorstand

Unsere Mitglieder

Unsere Jugendgruppe

Unsere Kanin-Hop Gruppe

Berichte zur Rasekaninchenzucht

Kommende Termine:

Kanin-Hop Training:

 jeden Montag ab 18.30 Uhr.

im Trainingsraum an der Turhalle in Lemgo-Hörstmar statt.

 

nächstes Kanin-Hop Training>>>

Kanin-Hop Turniere:

10.11.2019 10.lippische Kanin-Hop-Turnier

an der Turnihalle in Hörstmar

 

10.10.2019

19 Uhr Monatsversammlung

in der Gaststätte "Am Bahnhof" in Hörstmar

 

Alle geplanten Termine in diesen Zuchtjahr findet man

.<<<hier>>>

09./10.11.2019

Lokalschau mit Clubschau des Widderclubs 609

in der Turnhalle Hörstmar


auch findet am Sonntag ein Kanin-Hop-Turnier statt

 

 

 

 .

Optimized FB Like Button

OSense O-Sense

Suche

  • Frag doch mal die Maus Kanin-Hop Kaninhop Kaninchen Hindernisspringen

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2019 Rassekaninchenzuchtverein W147 Hörstmar